Ferdinand Pichlmaier ist ein musikalischer Brückenbauer. Der Pianist stellt nicht sich selbst ins Rampenlicht, sondern eine Absicht oder ein Projekt. Dabei untermalen seine Improvisationen ganz unterschiedliche Szenarien: Das kann eine Festivalbühne ebenso sein wie eine Vernissage, ein Firmenevent oder eine Lounge. Seine Musik bildet einen Klangteppich, welcher der Veranstaltung Raum lässt für ihren Anlass und ihre Begegnungen. Nicht im Sinne einer live-Berieselung, vielmehr als sensitiv erspürter Rahmen, als atmosphärisches Barometer und Akzent. Besonders gerne performt er zusammen mit bildenden Künstlern, mit Klangmalern. Daraus entsteht ein einzigartiges Erleben aus dem improvisierten Moment, einem kreativen Prozess sowie einer visualisierten Erinnerung, die dauerhaft erhalten bleibt. Eine beeindruckende Aktionskunst, die keine Sensationen braucht, sondern durch ihren authentischen Charakter wirkt.
Ferdinand Pichlmaier spielt mit unterschiedlichen Stilen der Musik, passt sie an Rahmen und Publikum an, lässt seine rhythmischen und melodischen Sequenzen sanft ineinander fließen. Er arbeitet mit künstlerischen Partnern zusammen, die sich mit in diesen Klangfluss begeben und mit denen er sich die musikalischen Bälle zuspielen kann.